Endlich „Ja, und!“ – statt „Ja, aber!“
Das yuii Anti-Pessimismus Coaching
Viele Menschen finden sich in einer (Arbeits-)Welt wieder, in der sie vor allem problem- statt lösungsorientiert denken und in der Veränderungen nicht als Chance oder Herausforderung, sondern als Risiko gesehen werden. Sie verstricken sich immer häufiger in nicht enden wollenden „Ja, aber!“-Diskussionen, die neuen Chefs haben stets sowieso keine Ahnung, das Kantinen-Essen ist überall in Deutschland besser als am eigenen Standort und überhaupt war früher einfach alles besser. Diese Haltung macht vor allem eins: Einfach keinen Spaß!
Mit mehr Leichtigkeit, Mut zum Risiko sowie ehrlicher, möglichst bewertungsfreier Offenheit gegenüber Veränderungen und Neuem wäre vieles einfacher!
Wir sind davon überzeugt: Menschen sind in der Lage, eigene innere Haltungen zu verändern. In unserem „Anti-Pessimismus“-Coaching arbeiten wir an Ihren persönlichen Themen und Haltungen, die Ihnen möglicherweise im Wege stehen, Leichtigkeit zu spüren, Mut zum Scheitern zu haben, eigene Ideen, Standpunkte oder Projekte auch mal „loszulassen“ und damit gelassener zu agieren. Wir setzen hierdurch neues, positives und auch kreatives Potential frei. Dazu nutzen wir im Coaching vor allem auch praktische, erlebnisorientierte Übungen und Spiele aus der „angewandten Improvisation“ sowie Methoden des systemischen Coachings. Übrigens ganz ohne „Tschakka“ und Co., aber viel Energie und Spaß.
Kosten: Auf Anfrage.
Der Coaching-Prozess dauert in der Regel ca. 8 Stunden.
Eine Auswahl der Coaching Methoden:
- Systemisches Business-Coaching
- Spiele und Übungen aus der „angewandten Improvisation“ bzw. dem Improvisations-Theater
Ihr Coach
Die Anti-Pessimismus Coachings werden von Sabine Zelm durchgeführt.
Sabine Zelm ist zertifizierter systemischer Business-Coach. Sie absolvierte ihre Ausbildung am isiBerlin (Institut für systemische Impulse und Ausbildung). Die Weiterbildung ist von der Systemischen Gesellschaft zertifiziert und anerkannt.