Karriere-Coaching: Neuorientierung & Karriereplanung
Was kann ich wirklich? Was macht mir Freude und was motiviert mich? Wie kann es beruflich für mich weitergehen?
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Tätigkeit, die sie wirklich glücklich und zufrieden macht.
Wenn man spürt, dass man beruflich etwas ändern möchte, um glücklicher zu sein, aber Hilfe bei der Orientierung brauchen, kann ein Karriere-Coaching unterstützen.
Bei einem Karriere-Coaching arbeiten wir gemeinsam heraus, was Sie bereits können – fachlich sowie persönlich – und was Sie wirklich machen wollen.
Das Coaching umfasst also zum einen eine Bestandsaufnahme: Was haben Sie bis heute erreicht und wie zufrieden sind sie damit? Was wollen Sie erreichen und was muss sich dafür ändern?
Zum anderen wird es einen starken Fokus auf Ihre Stärken, Ihre Talente und Ihre Neigungen geben: Was qualifiziert und motiviert Sie? Was fällt Ihnen leicht, wo geht Ihre natürliche Begabung hin?
Es werden konkrete nächste Schritte für Ihren Karriereweg herausgearbeitet: In welchem Umfeld möchten Sie arbeiten, welche Funktion soll es sein, möchten Sie sich selbstständig machen, was fehlt Ihnen vielleicht noch, um sich neue Bereiche zu erschließen (bedarf es vielleicht einer Weiterbildung)? Und wie kommen Sie aus der Situation, in der Sie gerade feststecken, wieder heraus?
Dabei können Sie alte Träume wiederentdecken oder etwas wagen, was Sie sich bisher nicht getraut haben.
Mögliche Gedanken während des Veränderungsprozesses:
- Ich bin erfolgreich, aber nicht glücklich. Ich wünsche mit einen Beruf, in dem ich mich wirklich wohl fühle und der zu mir passt.
- Für welchen Beruf oder welche Position soll ich mich entscheiden?
- Soll ich mich selbstständig machen?
- Welche Weiterbildung passt zu mir?
- Ich bin in einer neuen Lebensphase – was passt jetzt zu mir?
Wir gehen individuell auf Ihre jeweilige Fragestellung ein.
Kosten: 200 Euro netto / 60 Minuten
Der Prozess dauert in der Regel zwischen 6 – 10 Stunden. Eine berufliche Veränderung ist ein Prozess, in dem Sie sich genügend Zeit geben sollten, damit die neuen Ideen in Ruhe reifen können.
Eine Auswahl der Karriere-Coaching Methoden:
Wertearbeit, Biografisches Interview, Arbeit mit blockierenden Glaubenssätzen, Herausarbeiten von Kernkompetenzen, Arbeit mit dem Inneren Team, Inquiry Prozess, Perspektivenwechsel mit 3-2-1 Methode, Arbeit mit Emotionen, Spiral Dynamics
Ihr Coach
Die Business-Coachings werden von Madeleine Yoran durchgeführt. Ihre Ausbildung zum Integralen Coach am Coaching Center Berlin ist nach den Standards der International Coach Federation (ICF) als „Anerkanntes Coach spezifisches Training“ (ACSTH) zertifiziert. Diesen Standard haben am gesamten Coachingmarkt bisher nur zwei deutsche Ausbildungen erreicht (Stand September 2011).