
Präsentationstraining – Basics
Durch Persönlichkeit überzeugen und begeistern – professionell präsentieren
»(...) wenn ihr sprecht, dann antwortet ihr schon auf Einwände; wenn ihr schaut, dann vergleicht ihr alles mit allem; wenn ihr hört, überlegt ihr euch schon wieder Fragen; wenn ihr lest, wollt ihr andauernd wissen; wenn ihr arbeitet, dann sorgt ihr euch schon (...)«
Auszug aus einer buddhistischen Überlieferung.
Die Begriffe „Mental Health“, „Resilienz“ und „Achtsamkeit“ sind seit Jahren populär – auch im Berufsleben. Denn das fühlt sich für viele Menschen zunehmend temporeicher und atemloser an. Viele suchen nach der für sie passenden Balance zwischen Arbeitszeit und Privatleben. Das innere Stresslevel steigt – sei es aufgrund realer oder angenommener Erwartungen von außen oder der Ansprüche an sich selbst. Aus anspornenden Stressmomenten werden ganze Phasen, die erschöpfen. Viele Menschen fühlen sich im berühmten Hamsterrad und Gedankenkarussell gefangen, sind im Kopf an mehreren Orten gleichzeitig. Dabei verpassen sie die Klarheit des Hier und Jetzt, um angemessen zu reagieren. Das hat Folgen für die eigene Gesundheit sowie für ein konzentriertes, motiviertes und kreatives Arbeiten und ein kollegiales Miteinander im Team.
Unser 1-tägiges Training führt in die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung und Selbstfürsorge ein. Dabei verknüpfen wir Achtsamkeitsübungen mit Reflexionen über eigene Denk- und Verhaltensmuster, Ressourcen und Gestaltungsspielräume. Es gibt ausreichend Raum, sich mit Kolleg*innen auszutauschen. Begleitend erhalten die Teilnehmenden Tipps, Achtsamkeit in ihren (Berufs)Alltag zu integrieren.
Für alle, die Methoden der Achtsamkeitspraxis selbst erfahren möchten, statt nur drüber zu lesen.
Für alle, die ihre Selbstwahr-nehmung schärfen und eigene Ressourcen entdecken möchten und sich effektive Wege wünschen, mit Stress umzugehen.
Für alle, die sich im geschützten Raum mit Kolleg*innen über beruflichen Stress austauschen und von gegenseitiger Wertschätzung profitieren möchten.
Theoretische Impulse zu Mental Health, Resilienz sowie zu den Auswirkungen von Stress im (Berufs)Leben.
Einführung in die Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung nach MBSR (Mindfulness-based stress reduction) und dazugehörige praktische Übungen wie Body Scan sowie weitere kurze Meditationseinheiten
Austausch und Reflektion mit Kolleg*innen
Tipps zur Integration von Achtsamkeitspraktiken in den Berufsalltag
Ziele und Inhalte des Trainings können auch individuell konzipiert und angepasst werden. Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind nicht erforderlich.
Im Training „From mind full to mindful: Einführung in die Achtsamkeitspraxis für mehr mentale Stärke im Job”, führen die Trainer*innen die Teilnehmenden durch ein strukturiertes 1-tägiges Trainingsformat. Dafür wird zunächst eine vertrauensvolle und entspannte Atmosphäre geschaffen. Der Zusammenhang von mentaler wie physischer Gesundheit und Achtsamkeit im Arbeitsleben sowie über die Auswirkungen von Stress im beruflichen Alltag wird mit kreativen und pointierten Impulsen vermittelt.
Der Fokus liegt auf dem eigenen praktischen Erleben der Teilnehmenden. Wenn Menschen aus dem “Autopiloten” und in die Achtsamkeit einsteigen möchten, merken sie schnell: Man muss erst wieder erkennen, wann man eigentlich im gegenwärtigen Moment ist, statt in Vergangenem oder Zukünftigem. Im Hier und Jetzt zu sein, mit all dem, was das ausmacht, ist die Voraussetzung, angemessen auf Situationen und Menschen zu reagieren. Damit beginnen wir an diesem Tag gemeinsam.
Das heißt auch vom Kopf in den Körper zu kommen: Übungen wie der Body Scan ermöglichen es, den eigenen Körper und dessen Signale wieder bewusst(er) wahrzunehmen; die Teilnehmenden lernen den Atem und dessen Veränderlichkeit je nach Stimmung und Situation aufmerksam zu beobachten. Reflexionen über Glaubenssätze und Verhaltensmuster im Joballtag bieten ausreichend Zeit für „Kopfarbeit“. Ebenso der Austausch untereinander: Das Gruppentraining macht den Teilnehmenden deutlich, dass sie mit Stress und Sorgen nicht allein sind, was sehr entlastend sein kann. Und es ermöglicht gemeinsames Lernen und das Entwickeln von Strategien zur Stressbewältigung.
Am Ende des Tages erhalten die Teilnehmenden Tipps und Empfehlungen zur Integration von Achtsamkeit in den (beruflichen) Alltag. Das Training schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und bietet Raum für Fragen und Rückmeldungen. Das Ziel ist es, gestärkt und inspiriert aus dem Training herauszugehen und die Kraft der Achtsamkeit für mehr Gelassenheit und Resilienz im beruflichen Alltag zu nutzen.
Durch Persönlichkeit überzeugen und begeistern – professionell präsentieren
Let’s yuiiiiiiiii … für alle genau das Trainingsangebot, das sie brauchen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_25851428_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |