Business-Training „Team-Entwicklung“
Gemeinsame Ziele, Visionen und Werte: Für noch mehr Team-Power
„No one can whistle a symphony. It takes an orchestra to play it.“ (H.E. Luccock) – ein Bild, das wie kein anderes für das Zusammenspiel erfolgreicher Teams steht.
So wie ein Taktstock alleine nicht ausreicht, um dem Orchester eine perfekt aufeinander abgestimmte Symphonie zu entlocken, benötigen erfolgreiche Teams mehr als nur die Vorgaben eines Vorgesetzten, nämlich echtes, gegenseitiges Vertrauen, eine klare und transparente Rollenverteilung und ein gemeinsames Ziel. Dies gilt insbesondere heutzutage, wenn Teams und Unternehmen schnell wachsen, die Fluktuation hoch ist oder sich Zielvorgaben und Anforderungen – auch von Außen – schnell ändern.
Durch unsere Teamentwicklungen werden neu zusammengesetzte Teams schnell und nachhaltig arbeitsfähig. Teams, in denen Konflikte herrschen, können diese bearbeiten und neue Formen der Zusammenarbeit entwickeln. Und Teams in Veränderung können diese selbst mitgestalten und in ihre eigenen Prozesse implementieren.
Das Workshop-Design wird anhand Ihrer konkreten Ziele sowie der momentanen Situation Ihres Teams konzipiert. Wir gehen in die Tiefe, unterstützen die Teilnehmer*innen aber auch mit viel Energie und Spaß gemeinsame Lösungen zu entwickeln, die sie gleich umsetzen können.
Inhalte der Workshops/Trainings sind:
- Gemeinsame Werte und Visionen entwickeln und leben
- Teamrollen klären und Verantwortlichkeiten festlegen
- Sich gegenseitig wertschätzen und vertrauen
- Kommunikations- und Feedbackkultur verbessern
- Potentiale entdecken und individuelle Ressourcen nutzen
- Führungskompetenzen erfahren und weiterentwickeln
- Change erfolgreich umsetzen
- Transfer von übergeordneten Unternehmenszielen in die Arbeit des Teams meistern
- Die Kolleg*innen neu und unverkrampft kennenlernen
Unternehmensinterne Trainings/Workshops
- Individuell auf das Team zugeschnittene 1-2-tägige Workshops (auch über einen längeren Zeitraum hinweg)
- Kostenloses und unverbindliches Vorgespräch zur Zielklärung
- Mitarbeiter*innen-Interviews im Vorfeld der eigentlichen Workshops, um die bestehende Kultur zu analysieren und Wünsche der Teammitglieder zu berücksichtigen
Methodik (Auszug)
- Team-Reflexion
- Business-Games auf Grundlage von Improvisationsmethodiken
- Vorträge und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten
- Strukturierte Diskussionen mit Erfahrungsaustausch untereinander
- Theory U
- Teamaufstellung
» Sprechen Sie uns gerne an, um ein Gespräch zu vereinbaren!
Sie wünschen sich eine Maßnahme im Bereich Team-Building mit hohem Erlebnis- und Spaßfaktor, um neuen Schwung und positive Energie in Ihr Team zu bringen?
Dann könnte unser 1-tägiges Business-Training „Build a Team“ mit hohem „Gamifikation“-Anteil für Sie genau die richtige Maßnahme sein.