Business-Training „Train-the-Techie”
Mitarbeiter*innen aus technischen Berufen sprechen oft eine andere Sprache als ihre Kolleg*innen oder Kund*innen aus der nicht-technischen Welt. Insbesondere „Techies“ müssen jedoch ihre Arbeit für Jeden verständlich erklären, damit gemeinsam schnelle und effiziente Problemlösungen gefunden werden können. Leider kommt man in IT-Ausbildungen mit dem Thema Soft-Skills wenig in Berührung. Das ist schade! Denn technisches Fachwissen kombiniert mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten bringt für Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Dienstleister*innen die besten Ergebnisse. Außerdem helfen die „weichen“ Kompetenzen, sich als Technikspezialist von seinen Mitbewerber*innen abzuheben!
Das Business-Training „Train-the-Techie“ setzt genau hier an. Es ist geeignet für alle IT-Profis, Entwickler*innen und Mitarbeiter*innen anderer technischer Bereiche, in denen neben dem fachlichen Know-how auch Schlüsselqualifikationen gefragt sind. In dem Training vermitteln wir Ihren Mitarbeiter*innen die wichtigsten Grundlagen der zielführenden Kommunikation und (Selbst)Präsentation. Für eine Kommunikation, die Spaß macht, effizientere Meetings und einen überzeugenden Auftritt, intern sowie extern und insbesondere im Dialog mit fachfremden Kolleg*innen und Kund*innen.
Inhalte des Trainings sind:
- Unterschiedliche Kommunikationsmodelle kennen- und anwenden lernen, u.a. die empfängerorientierte Kommunikation
- Analyse des eigenen Kommunikationsstils und Identifikation von Kommunikationsrollen
- Erlernen von Fragetechniken, um z.B. Zusammenhänge zu verdeutlichen, festgefahrene Situationen in Gang zu bringen oder neue Impulse zu geben
- Feedback & konstruktiver Umgang mit Kommunikationsstörungen und Konflikten
- Regeln der positiven Kommunikation verstehen und anwenden, d. h. „zuhören, annehmen, nachfragen und weiterentwickeln” statt reflexartige Ablehnung
- „Aktives Zuhören“ sowie Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Empathie für Teammitglieder und deren Bedürfnisse schärfen
- Klare und überzeugende Selbstpräsentation durch den bewussten Umgang mit Körpersprache und Stimme
- Spaß mit den Kolleg*innen: eine neue Art, sich kennenzulernen
Methodik
- Rollenspiele auf Grundlage von Improvisationsthechniken
- Arbeit mit Cases
- Vorträge und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten
- Ausführliches, individuelles Feedback, mit Video-Analyse
- Simulation von Vortragssituationen
- Strukturierte Diskussionen
- Moderation
Unternehmensinterne Trainings
- Die exklusiven Unternehmens-Trainings sind maßgeschneidert auf Ihren Bedarf.
- Sie wählen flexibel die Location, Termin und weitere Rahmenbedingungen wie Catering etc.
- Transparentes, individuelles Trainingskonzept
- Individuelles, ausführliches Feedback für jeden Teilnehmer*innen
- Handout für Teilnehmer*innen
- Teilnahmezertifikate für alle Teilnehmer*innen
- Die Trainings sind ergänzbar durch zusätzliche Einzel-Coachings.
- Wir erstellen Ihnen gerne ein speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Sprechen Sie uns an!
Einzeltrainings
- Sie können dieses Training auch als Einzeltraining buchen.
- Diese individuelle und intensive Form des Trainings ist besonders effektiv und ermöglicht die Konzentration auf individuelle Bedürfnisse und Ziele.
- Wir erstellen Ihnen gerne ein speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Das sagen die Teilnehmer*innen
Web Developer
Teilnehmer „Train-the-Techie“