In komprimierter Form vermitteln wir hier alles Wissen rund um die gute Mitarbeiter*innen- und Teamführung, auch in Zeiten von Agilität und VUCA-World.
💂
Also in English!
Learn more
Kompaktseminar, 2×2 Tage plus individuelle Business-Coachings
Junge oder zukünftige Führungskräfte aller Branchen
Teams motivieren und empowern, Mitarbeiter*innen authentisch führen
Praxis- und fallorientiert, gehirngerecht und mit agiler Methodik
Weitere Termine auf Anfrage – gern auch auf Englisch. Sprechen Sie uns mit Ihrem Wunschtermin an.
Wir bieten Ihnen gerne einen Frühbucher-Rabatt von 10% an, wenn Sie bis 12 Wochen vor dem jeweiligen Camp-Termin buchen.
*Sollte die Veranstaltung als Präsenztraining aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sein, wird das Training virtuell, als Online-Training durchgeführt.
2.300,– €
pro Teilnehmer*in,
zzgl. MwSt.
Last-
Minute-
Rabatt
bei Anmeldung bis
„Was genau sind die Anforderungen an meine Führungsrolle?“, „Unterscheidet sich Führung in klassischen Strukturen von der Führung agiler Teams?“, „Wie viel Autorität darf sein?“, „Wie gebe ich effektives und wertschätzendes Feedback?“, „Wie gehe ich mit MitarbeiterInnen um, die früher meine KollegInnen waren oder sogar noch Freunde sind?“.
Die Liste möglicher Fragen von jungen und oder neuen Führungskräfte ist lang, doch genau sie treiben den Führungsnachwuchs täglich um. Sicherlich: Auch beim Thema Führung ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jede Führungskraft lernt auch aufgrund eigener Erfahrung. Unser Ansatz ist dennoch seit jeher: Durch gezielte Unterstützung und Förderung gerade junger Führungskräfte lässt sich von Anfang an vieles Besser und Richtiger machen. Und das zahlt sich aus!
Seit vielen Jahren arbeitet yuii Business-Training erfolgreich und mit einer Weiterempfehlungsquote von 100% mit Unternehmen aus ganz Deutschland und unterstützt deren Führungskräfte sowie den Führungskräftenachwuchs beim persönlichen und fachlichen Wachstum. Dabei arbeiten wir immer praxisnah und „hands on“. Im Young Leadership KOMPAKTCamp vermitteln wir Führungskräften das Fundament an Wissen und praktischen Handlungsoptionen, das sie heute brauchen, um gestärkt und selbstbewusst ihre neue Position auszufüllen. Am Ende des Prozesses stehen Führungskräfte, die Klarheit über sich, ihre Rolle und die ihnen zur Verfügung stehende Tools und Instrumente, vor allem in Bezug auf die MitarbeiterInnen-Kommunikation, erlangt haben.
yuii-Trainings sind anders! Seit 2011 setzen wir in all unseren Trainings und Weiterbildungsprozessen auch auf die agilen Prinzipien und Tools der „angewandten Improvisation“. Durch die „Magie“ der Improvisation lernen unsere Teilnehmer*innen immer erlebnisorientiert, haben jede Menge Spaß und verlassen unsere Trainings energetisiert. Fordern Sie uns heraus!
Wir glauben nicht, dass zu akademische Seminare funktionieren, und bieten daher Lerninhalte, die Führungskräfte direkt in ihre tägliche Arbeit einfließen lassen und sofort umsetzen können. Kompakt, in 2×2 Tagen und ergänzt um individuelle Business-Coachings (auch per Skype möglich) ermöglichen wir einen schlanken Prozess, der dennoch nachhaltig und intensiv wirkt.
1. Modul: 11. & 12.02.2021
2. Modul: 25. & 26.03.2021
Stratum Lounge, Berlin
1. Modul: Neue Termine in Planung
2. Modul: Neue Termine in Planung
Stratum Lounge Berlin
Camps auf Englisch und individuelle Termine auf Anfrage.
Unser KOMPAKTCamp bietet Raum für die Basics und die Vermittlung praxisnahen Inputs für die angehenden oder neuen Führungskräfte. Dabei beachten wir auch Aspekte neuer Führungsaufgaben in Zeiten von agiler Team-Arbeit und Unternehmensorganisation. Denn klar ist: Die Rolle von Führungskräften hat sich nicht grundlegend verändert, in hierarchieärmeren Kontexten muss Führung dennoch anders gelebt werden.
Das Bewusstsein und Wissen um Haltungen und Tools sind entscheidende Faktoren. Wir tragen beidem Rechnung, indem wir den Weiterbildungsprozess in zwei Module unterteilen: Im ersten Modul geht es um die jungen Führungspersönlichkeiten selbst, um Haltungen, Werte und der Erarbeitung erster wesentlicher Führungsprinzipien. Im zweiten Modul geht es um die Team- und Mitarbeiter*innen-Führung mit Schwerpunkt auf kommunikative Aspekte. Dabei bleibt immer viel Raum für die nötige Selbstreflexion der Teilnehmer*innen und dem Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung. Hierfür arbeiten wir u. a. auch mit Video-Feedback.
„Das Besondere an yuii? Eine sehr persönliche und individuelle Kommunikation, auf uns zugeschnittene Inhalte und Mitarbeiter, die euphorisiert und voller Tatendrang aus einem Training kamen!“
„Wir haben bereits mehrmals das Young Leadership Camp gebucht. Unsere TeilnehmerInnen sind durch die Bank begeistert von der individuellen Arbeit, den agilen Methoden, dem Praxisbezug und den TrainerInnen, die mit großer Professionalität und Leidenschaft ihre Inhalte vermitteln.“
„yuii ist meine Haus und Hof Agentur, wenn es um Trainings und Coachings für Führungskräfte geht. Wir haben immer sehr zufriedene TeilnehmerInnen und die Zusammenarbeit mit yuii ist ein Traum!“
„Die Arbeit von yuii hat uns absolut überzeugt: Wir ließen die gesamte Führungsmannschaft trainieren und die Feedbacks waren einhellig positiv. Besonders gefiel uns die konstruktive Zusammenarbeit und die souveräne Vermittlung der Lerninhalte mit hohem Praxisbezug.“
Individuelle Business-Coachings ergänzen den Prozess: In drei Business-Coaching-Sessions à 60 Minuten können die persönlichen Fragen und Herausforderungen der jungen Führungskräfte im aktuellen Führungskontext analysiert und individuelle Wege zur Zielerreichung erarbeitet werden.
Je nach Bedarf werden die Coachings-Sessions individuell mit den yuii Coaches vereinbart. Sie können direkt nach Modul 1 starten aber auch später in Anspruch genommen werden. Wer für die Coachings nicht in Berlin sei kann, kann sie auch per Skype in Anspruch nehmen.
Teilnehmen können junge, neue oder zukünftige Führungs- kräfte aller Branchen. Für ein intensives Lernerlebnis ist das Camp auf 10 Teilnehmer*innen beschränkt.
Die yuii Gründerinnen, Trainerinnen und Coaches Sabine Zelm und Madeleine Yoran werden das Camp gemeinsam mit Trainer*innen und Coaches aus dem yuii Netzwerk leiten.
Madeleine Yoran
Sabine Zelm
Annika Päutz
Linnea Riensberg
In der Teilnahmegebühr von 2.300 Euro pro Teilnehmer*in sind enthalten:
2.300,– €
pro Teilnehmer*in,
zzgl. MwSt.
Last-
Minute-
Rabatt
bei Anmeldung bis 1.8.2020
Photos by
Zhen Hu on Unsplash
Hannah Busing on Unsplash