
Virtuelle Teamführung
Erfolgreich führen aus Distanz
»Führungskräfte, die in agilen Settings führen, brauchen keine neuen Führungsinstrumente. Sie brauchen ein neues Mind-Set.«
Agiles Arbeiten beschränkt sich schon lang nicht mehr nur auf die Entwicklung von Software. Immer mehr Organisationen und Teams arbeiten agil, um Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen und gleichzeitig eigene Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Auch in agilen Settings können Führungskräfte nicht auf klassische Führungsinstrumente verzichten. Trotzdem gestaltet sich die Rolle anders, weil Mitarbeitende und Teams autonomer und selbstorganisierter agieren. Die Führungskraft wird mehr denn je Möglichmacher*in, Prozessbegleiter*in und Coach und braucht dafür vor allem die passende Haltung.
In unserem Basic-Training „Agile Führung“ vermitteln wir das Basiswissen rund um Agilität sowie ein Verständnis für agile Methoden und das agile Mindset, das Führungskräfte in modernen Organisationen benötigen.
Für Führungskräfte, die die Prinzipien des agilen Führens kennenlernen und anwenden möchten
Für Führungskräfte, die über ihr Mindset reflektieren wollen
Für Führungskräfte, die eine positive Fehlerkultur etablieren möchten
Ziele und Inhalte des Trainings können individuell vereinbart werden, z.B.:
Im Basic-Training „Agile Führung“ legen wir den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung des „agilen Mindsets“ der Führungskräfte. Sie verstehen, was es heißt selbstorganisierte Teams zu empowern und zu unterstützen. Hier reflektieren und fördern wir die Ambiguitätstoleranz – dem positiven Umgang mit Unsicherheit und Unklarheit – der Teilnehmer*innen und vermitteln einen hilfreichen und zeitgemäßen Umgang mit Fehlern.
Erfolgreich führen aus Distanz
Die Führungskräfteentwicklung speziell für junge und neue Führungskräfte
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat_gtag_UA_25851428_1 | 1 minute | Set by Google to distinguish users. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |