Wir freuen uns, dass es geklappt hat: Gemeinsam mit der XING AG haben wir einen Autorenartikel für das HR-Magazin Personalwirtschaft..Continue
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Wir freuen uns, dass es geklappt hat: Gemeinsam mit der XING AG haben wir einen Autorenartikel für das HR-Magazin Personalwirtschaft..Continue
Christian Lindners „Wutrede“ im NRW-Parlament hat uns inspiriert. Wir sind schon immer davon überzeugt, dass Innovationskraft dringend den Mut und..Continue
In Stellenanzeigen liest man es häufig und auch von Vorgesetzten hört man immer wieder gerne den Satz: „Wir erwarten einen..Continue
Die einen wünschen sich, es würde endlich auch im Job mehr über Gefühle gesprochen, die anderen träumen von einer Business-Welt,..Continue
Es scheint für viele Menschen ganz klar zu sein, dass es einen Kausalzusammenhang zwischen „nett“ und „nicht durchsetzungsfähig “ gibt…Continue
Eine Besonderheit von yuii Business-Training ist es, dass wir sehr gerne auf die Prinzipien der Improvisation oder des Improvisationstheaters zurückgreifen,..Continue
In unser immer komplexer werdenden Arbeitswelt wird Improvisationstalent immer wichtiger. Heute wollen wir euch an einem praktischen Beispiel zeigen, wie..Continue
Im letzten yuii Blogbeitrag ging es ums Brainstorming, heute widmen wir uns einer anderen, sehr bekannten Kreativitäts-Methode. Die Rede ist..Continue
Jeder kennt es, fast alle machen es. Manche sogar mehrmals täglich. Die einen hassen es, die anderen können nicht genug..Continue
Scheitern ist „en vouge“ – Warum? Das Interesse der Öffentlichkeit am Thema „Umgang mit dem Scheitern“ wächst. Die Menschen interessieren..Continue