Zuerst einmal sei gesagt, dass es wichtig ist seine Hände überhaupt zu zeigen, denn das schafft Vertrauen. Es ist ganz..Continue
„Was heißt eigentlich yuii?“
Viele Menschen sind sehr gut in „Small-Talk“. Die meisten unserer Kunden und Teilnehmer sind wirklich super darin. Daher stellen –..Continue
XING und yuii berichten: Artikel in der „Personalwirtschaft“
Wir freuen uns, dass es geklappt hat: Gemeinsam mit der XING AG haben wir einen Autorenartikel für das HR-Magazin Personalwirtschaft..Continue
FAQ: Mut zum Scheitern!
Christian Lindners „Wutrede“ im NRW-Parlament hat uns inspiriert. Wir sind schon immer davon überzeugt, dass Innovationskraft dringend den Mut und..Continue
Sei doch mal proaktiv!
In Stellenanzeigen liest man es häufig und auch von Vorgesetzten hört man immer wieder gerne den Satz: „Wir erwarten einen..Continue
Fatale Job-Irrtümer II: „Gefühle haben im Job nichts zu suchen!“
Die einen wünschen sich, es würde endlich auch im Job mehr über Gefühle gesprochen, die anderen träumen von einer Business-Welt,..Continue
Fatale Job-Irrtümer I: „Ich bin zu nett, deswegen komme ich im Job nicht weiter.“
Es scheint für viele Menschen ganz klar zu sein, dass es einen Kausalzusammenhang zwischen „nett“ und „nicht durchsetzungsfähig “ gibt…Continue
Bockig blockt der Bock
Eine Besonderheit von yuii Business-Training ist es, dass wir sehr gerne auf die Prinzipien der Improvisation oder des Improvisationstheaters zurückgreifen,..Continue
Improvisationstalent & Gehaltsverhandlung
In unser immer komplexer werdenden Arbeitswelt wird Improvisationstalent immer wichtiger. Heute wollen wir euch an einem praktischen Beispiel zeigen, wie..Continue
Mind-Map: Die Landkarte deiner Idee
Im letzten yuii Blogbeitrag ging es ums Brainstorming, heute widmen wir uns einer anderen, sehr bekannten Kreativitäts-Methode. Die Rede ist..Continue