Scroll

yuii

Führungskräftetraining
bei yuii: praxisnah & individuell

»Eine Führungskraft zu sein bedeutet nicht, den Weg zu kennen. Es bedeutet, den Mut zu haben, ihn vorzugehen.​«

Führungskräftetraining von yuii – authentisch führen lernen

Als Führungskraft übernimmt man in vielerlei Hinsicht Verantwortung: für das Unternehmen und seine Ziele, für sich selbst und nicht zuletzt für die Mitarbeitenden. Diese Rolle geht mit einer Menge Aufgaben einher – Führungskräfte müssen Entscheidungen treffen, Teams inspirieren, Veränderungen vorantreiben und Teams auch in schwierigen Situationen sicher navigieren. 

Diese Rollenvielfalt kann sich gerade für neue Führungskräfte als herausfordernd gestalten. Aber auch erfahrene Führungskräfte müssen in dem sich ständig wandelnden Arbeitsumfeld anpassungsfähig bleiben.

Ein Führungskräftetraining von yuii holt Führungskräfte dort ab, wo Nachholbedarf besteht. Es bietet einen geschützten Raum, in dem Führungskräfte ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und praxisnahe Tools für den Alltag erlernen können – damit Führungskräfte zu der Führungskraft werden können, die sie selbst gerne hätten.

Unsere Trainings für Führungskräfte im Überblick

One fits all? Nicht bei yuii. Unsere Führungskräftetrainings sowie Business-Trainings sind so vielfältig wie die Menschen, die sie besuchen. Wir bieten maßgeschneiderte Trainings für jede Führungsebene und -erfahrung. Die Lerninhalte werden mit den Teilnehmenden abgestimmt – damit jeder genau dort ansetzen kann, wo es am meisten bringt.

zwei Frauen sitzen nebeneinander auf einer Bank

Young Leadership Camp

Was bedeutet es, als junge Führungskraft die Richtung vorzugeben? Wie gelingt der Wechsel vom Teammitglied zur Führungspersönlichkeit? In unserem Seminar für junge und neue Führungskräfte dreht sich alles darum, den eigenen Führungsstil zu finden und Teams motivierend und authentisch zu leiten. Die Teilnehmenden reflektieren ihre Rolle, entwickeln zentrale Leadership-Skills und lernen, auch in herausfordernden Situationen klar und souverän zu agieren.

Für wen?

Für alle, die neu in eine Führungsposition gekommen sind oder bald kommen werden

Für alle, die zum ersten Mal Führungsverantwortung übernehmen

Für alle, die ihre Rolle reflektieren und ihre Führungspersönlichkeit weiterentwickeln möchten

Inhalte

  • Selbstreflexion und Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit
  • Führungsbiografie reflektieren und eigene Leadership-Kompetenzen identifizieren
  • Mitarbeitermotivation und Changemanagement in unsicheren Zeiten
  • Konstruktives Feedback geben und den Feedforward-Approach anwenden
  • Wertschätzende Kommunikation und professioneller Austausch im Team
  • Rhetorik, Körpersprache und Präsentationsskills mit Video-Feedback
Zwei Frauen springen in die Luft

Agile Leadership

Agile Leadership bedeutet, in einem dynamischen, sich ständig verändernden Umfeld flexibel und vorausschauend zu führen. Das Führungskräfteentwicklung-Seminar „Agile Führung“ von yuii vermittelt Führungskräften die Prinzipien agiler Führung, fördert ein Mindset der kontinuierlichen Verbesserung und schafft die Grundlagen, um Teams auch in unsicheren Zeiten erfolgreich zu leiten. Im Mittelpunkt des Führungskräftetrainings stehen Selbstorganisation, schnelle Entscheidungsfindung und der Mut, neue Wege zu gehen.

Für wen?

Für alle, die ihre Teams zu mehr Eigenverantwortung und Flexibilität befähigen wollen

Für alle, die agiles Denken und Handeln als Teil ihres Führungsstils verstehen

Für alle, die ihre Rolle als Führungskraft in einem dynamischen Umfeld stärken möchten

Inhalte

  • Grundprinzipien und Methoden der Agilität für den Führungsalltag
  • Entwicklung eines agilen Mindsets für zeitgemäße Führung
  • Selbstorganisierte Teams empowern und unterstützen
  • Ambiguitätstoleranz fördern – positiver Umgang mit Unsicherheit und Unklarheit
  • Etablierung einer konstruktiven Fehlerkultur im Team
  • Agile Methoden und Tools für die tägliche Führungspraxis
  • Rolle der Führungskraft im agilen Kontext neu definieren
Frau hält einen MacBook im Arm

Virtuelle Teamführung

Wie schafft man auf Distanz Nähe, fördert Vertrauen und hält die Motivation im Team hoch? Im Führungskräftetraining „Virtuelle Teamführung“ nehmen wir sowohl die Herausforderungen als auch Chancen der digitalen Zusammenarbeit in den Blick. In diesem Teamführung-Seminar lernen Teilnehmende, wie sie auch remote eine starke Teamkultur aufbauen, virtuelle Meetings effektiv gestalten und klare Kommunikationsstrukturen schaffen. Wer seine Kommunikationsfähigkeiten ausbauen möchten, kann bei uns dafür ein Kommunikationstraining belegen.

Für wen?

Für alle, die auch aus der Ferne eine positive Teamkultur aufbauen und pflegen möchten

Für Führungskräfte, die Teams erfolgreich remote leiten und dabei motivieren wollen

Für alle, die ihre digitale Führungskompetenz weiterentwickeln und Teams auf Distanz erfolgreich führen möchten

Inhalte

  • Unterschiede zwischen virtueller und klassischer Führung verstehen und praktisch umsetzen
  • Balance finden zwischen Micromanagement und „Laissez-faire“-Führungsstil
  • Mitarbeiterentwicklung in Zeiten von Remote-Teamwork gezielt fördern
  • Intrinsische Motivation der Mitarbeitenden auch aus der Distanz stärken
  • Wertschätzende und effektive Kommunikationstools für virtuelle Teams einsetzen
  • Praktische „Quick Fixes“ für eine optimierte virtuelle Teamkommunikation
Frau blickt in die Fern und schirmt die Augen mit der Hand ab

Coaching Skills für Führungskräfte

Führen oder coachen? Beides! Im Führungskräftetraining-Seminar „Coaching-Skills für Führungskräfte“ vermitteln wir das Wissen und die Werkzeuge, mit denen Führungskräfte ihre Teams in der Rolle als Coach unterstützen können. Im Training lernen die Teilnehmenden die Grundprinzipien des Coachings kennen und erproben praktische Methoden für den Führungsalltag. Ziel ist es, eigenverantwortliches Denken zu stärken, kreative Lösungen zu ermöglichen und die persönliche Entwicklung im Team aktiv zu unterstützen.

Für wen?

Für Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden individuell fördern möchten

Führungskräftetraining für alle, die Coaching als wirkungsvolles Führungsinstrument einsetzen wollen

Für alle, die ihre Gesprächsführung und Coaching-Kompetenzen weiterentwickeln möchten

Inhalte

  • Grundprinzipien des Coachings verstehen
  • Entwicklung einer coachenden Haltung als Führungskraft
  • Aktives Zuhören und effektive Fragetechniken für den Führungsalltag
  • Die G-R-O-W-Methode als praxistaugliches Coaching-Tool anwenden
  • Mitarbeitende in Kontakt mit ihren eigenen Ressourcen und Fähigkeiten bringen
  • Coaching-Gespräche strukturieren und zielorientiert führen
Zwei Frauen klatschen ein

Feedback-Training für Führungskräfte

Gutes Feedback zählt zu einen der wirkungsvollsten Führungsinstrumente überhaupt. Doch wie gelingt es, Rückmeldungen so zu formulieren, dass sie richtig ankommen und Veränderung bewirken? Im Feedback-Training für Führungskräfte lernen die Teilnehmenden, wie sie Feedback gezielt, wertschätzend und wirkungsvoll einsetzen. Neben den Basics stellen wir in der Teamführung-Fortbildung den Feedforward-Approach vor, der Führungskräfte in die Lage versetzt, auch kritisches Feedback zu kommunizieren.

Für wen?

Führungskräftetraining für alle, die Feedback als aktives Entwicklungsinstrument verstehen und nutzen möchten

Für alle, die ihre Feedback-Kompetenz stärken und eine offene, konstruktive Teamkultur fördern wollen

Für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln und Feedbackgespräche führen möchten

Inhalte

  • Grundprinzipien wertschätzenden und konstruktiven Feedbacks im Führungskontext
  • Verhaltensorientierte Feedback-Techniken für den Führungsalltag
  • Feedforward-Approach: Kritisches Feedback mit positiver Energie vermitteln
  • Nonverbale Aspekte des Feedbacks – Körpersprache und Stimme bewusst einsetzen
  • Umgang mit Widerstand und emotionalen Reaktionen beim Feedback-Gespräch
  • Feedback-Kultur im Team aufbauen und als Führungskraft vorleben
  • Praxisübungen mit Video-Feedback zur Optimierung des persönlichen Feedback-Stils

Führungskräfteentwicklung in Berlin oder remote wahrnehmen – für jeden Bedarf das richtige Format

Unternehmensinternes Training

Für Unternehmen, die ihre Führungskräfte gezielt weiterentwickeln möchten, bietet yuii maßgeschneiderte Inhouse-Trainings an, die flexibel direkt vor Ort als Führungskräfteseminar in Berlin belegt oder remote durchgeführt werden können. Bei unserem Führungskräftetraining werden Inhalte individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt. Wir entwickeln ein transparentes, praxisorientiertes Führungskräftetraining, das Führungskräfte auf allen Ebenen unterstützt. Für eine noch intensivere Auseinandersetzung mit bestimmten Führungsthemen kann ergänzend ein individuelles Führungskräfte-Coaching sowie Teamcoaching gebucht werden – damit der Transfer in den Führungsalltag nachhaltig gelingt. 

Einzeltrainings

Im Einzeltraining liegt der Fokus ganz auf individuellen Herausforderungen. Jedes yuii Führungskräftetraining ist auch als Einzeltraining buchbar und ermöglicht so eine intensive und effektive Auseinandersetzung mit persönlichen Entwicklungsfeldern. Ob Young Leadership, Agile Leadership oder Feedback-Kompetenz: Im Einzelsetting können wir genau dort ansetzen, wo Teilnehmende als Führungskraft weiterkommen möchten.

Offene Trainings

Unsere offenen Führungskräftetrainings in Berlin setzen den perfekten Rahmen für intensives Lernen. Hier schaffen wir in bewusst klein gehaltenen Gruppen Raum für individuelle Entwicklung und ausführliches persönliches Feedback. Nach Abschluss des Führungstrainings in Berlin erhalten Teilnehmende eine Fotodokumentation und ein Teilnahmezertifikat.