Scroll

yuii

Kommunikations­training

Gelungene Kommunikation im Job darf leicht sein.

Kommunikation für Profis – verbessern, ausbauen und langfristig erfolgreich kooperieren

Ein- bis zweitägiges Training oder kürzere Learning-Nuggets, remote oder vor Ort

Trainer­*innen-­Input, Gruppenarbeit, individuelles Feedback

Vor Ort oder virtuell

Frau hält Sprechblasen in die Höhe

»Wer viel redet, sagt auch viel? Fehlanzeige. Gute Kommunikation macht den Unterschied.«

Übersicht

In unserem Kommunikationstraining geben wir Mitarbeitenden die Möglichkeit, über Kommunikation zu reflektieren: Ehrlich, offen und hands-on! Das ist notwendig, denn „Kommunikation“ erscheint uns meist so selbstverständlich, dass wir nur selten darüber nachdenken, was genau dabei passiert und welchen eigenen Anteil wir an gelungene Kommunikationsprozessen mit Kund*innen, Kolleg*innen oder Geschäftspartner*innen haben. 

In unserem Kommunikationstraining lernen die Teilnehmer*innen, die Wahrscheinlichkeit für Missverständnisse, Störungen und Konflikte zu verringern. Wir erarbeiten die Grundlagen und lehren die Prinzipien effektiver, klarer und beziehungsstarker Kommunikation, die leicht ist und so auch richtig Spaß machen kann.

Für wen?

Für alle, die ihre Kommunikationsskills verbessern und ausbauen möchten

Für alle, die wieder Spaß an Kommunikation haben wollen

Für alle, die ihren Werkzeugkasten mit hilfreichen Tools erweitern wollen

Inhalte

Ziele und Inhalte des Trainings können individuell vereinbart werden, z. B.:

 

  • Prinzipien der erfolgreichen, zielgerichteten und klaren Kommunikation
  • Reflexion der eigenen kommunikativen Verhaltensmuster und der eigenen Haltung
  • Wichtigste Kommunikationsmodelle in Theorie und Praxis
  • Konstruktiv Feedback geben und annehmen können
  • Körpersprache: Signale verstehen, mit dem Körper überzeugen
  • Praktische Gesprächsführungstechniken: zielorientiertes Fragen, aktives Zuhören, Umgang mit Einwänden und Widerständen

Ablauf

Die Teilnehmer*innen erarbeiten und erfahren die Gos und No-Gos erfolgreicher und durchsetzungsstarker Kommunikation – verbal und nonverbal. Die Arbeit mit eigenen Fällen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen und individuellem Video-Feedback bieten viel Platz für handlungsorientiertes Lernen. Dazu gibt es jede Menge Improvisationsübungen und Raum für Selbstreflexion.

Methoden

  • Arbeit mit eigenen Cases: direkter Bezug zum Berufsalltag
  • Rollenspiele auf Grundlage von Improvisationstechniken
  • Trainer*innen-Input
  • Gruppenarbeit
  • Ausführliches, individuelles Feedback, mit Video-Analyse
  • Strukturierte Diskussionen mit Erfahrungsaustausch untereinander

Formate

  • Speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot für das Training
  • Remote oder vor Ort, auch inhouse möglich
  • Sie wählen Format, Inhalte und Schwerpunkte.
  • Location, Termine & Co. klären wir individuell.
  • Transparentes, individuelles Trainingskonzept
  • Handout, Fotodokumentation und ein yuii Teilnahmezertifikat für alle Teilnehmer*innen
  • Das Training kann durch zusätzliches Einzel-Coaching ergänzt werden.
  • Jedes yuii Training ist auch als Einzeltraining buchbar.
  • Speziell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot für das Training
  • Benefit: volle Konzentration auf individuelle Bedürfnisse, Anliegen und Lernziele

Trainer*innen

Das sagen unsere Teilnehmer­*innen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns – wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Weitere Themen & Trainings